top of page

7. Die Geschäftspolitik


Aufnahmekriterien:
Abgesehen von den besonderen qualitativen Kriterien insbesondere Hochschulstudium der Mitglieder wird, sobald ein annähernd flächendeckender und interdisziplinärer E.C.U. Mitgliederbestand erreicht ist, die Aufnahme von weiteren Mitgliedern in den entsprechenden Regionen und Fachrichtungen nur durch zwei Bürgen und eine Eintrittsgebühr (Disagio für Aufbauarbeit, wahrscheinlich ab 2008) möglich sein.

Die Strategie:
Unsere Strategie ist es, mit den drei entscheidenden Wirtschaftspartnern zusammenzuarbeiten und somit die Mitglieder und Wirtschaftspartner gemeinsam direkt oder indirekt zu unterstützen.

Partner in der Wirtschaft:
Banken-E.C.U.-Institutionen

Ziel ist mit allen Partnern, d. h. mit den Banken und Institutionen Projekte interdisziplinär, multikulturell - länderübergreifend und kollegial abzuwickeln und somit die Mitglieder aber vor allem auch die Partner in dieser Gemeinschaft zu stärken.
 

            - E.C.U. unterstützt und fördert die wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder.

            - E.C.U. beteiligt sich als Know How Pool im Interesse seiner Mitglieder an öffentlichen Ausschreibungen.

bottom of page